Rund 60% der Haushalte im deutschsprachigen Raum wohnt zur Miete. Wenn auch Sie dazugehören, geben Sie einen Großteil Ihrer monatlichen Einkünfte für eine Wohnung oder ein Haus aus, die Ihnen nicht gehören. Dabei zahlen Mieter über Jahre gesehen insgesamt so viel Geld an ihren Vermieter, dass sie sich davon bereits Eigentum leisten könnten.
Monatliche Teilrückzahlungen günstiger als Mietzahlungen
Die durch das Wohnen im eigenen Heim ersparten monatlichen Mietzahlungen können dabei als Basis Ihrer Baufinanzierung dienen. In der Regel sind zwar die monatlichen Teilrückzahlungen für die Finanzierung eines Eigenheims, das Ihrem aktuellen Mietobjekt zumindest gleichwertig ist, zunächst höher als Ihre derzeitige Miete, längerfristig kehrt sich dieses Verhältnis jedoch um. Durch die Möglichkeit Flexx-Home unbürokratisch auf Pachtgründe aufzustellen und die extrem günstige Preisgestaltung kostet Wohnen in Flexx-Home mit Sicherheit nicht mehr als Ihre bisherige Miete. Schon nach wenigen Jahren sind Sie stolzer Besitzer eines eigenen Hauses. Danach wird Wohnen so richtig günstig.
Ein weiterer Aspekt sind mit Sicherheit steigende Mieten. Geht man von einer jährlichen Steigerung der Mieten um 2,5% aus, so wird sich Ihre Miete in 30 Jahren mehr als verdoppeln.Die bei einer langjährigen Sollzinsbindung für viele Jahre festgelegten monatlichen Teilrückzahlungen bringen somit mehr Stabilität in Ihre finanzielle Planung als Ihre Mietzahlungen. Während diese im Laufe der Zeit ansteigen, bleibt die Höhe der monatlichen Teilrückzahlungen bei einer Sollzinsbindung über den vereinbarten Sollzinsbindungs-Zeitraum gleich.